top of page

Mitarbeiterförderung

Seminare zu beruflichen Fortbildungen von Arbeitnehmern und -nehmerinnen.
Die persönliche Weiterbildung und Förderung von beruflichen Kenntnissen dienen nicht nur der Motivation, sondern bringt Sie ganz nach vorne auf den Arbeitsmarkt

Präsenz-Schulung

Ausbilderschein - Ausbildung zum Ausbilder nach AEVO

Eine gute Ausbildung ist das Fundament für die Zukunft des Handwerks. Sichern Sie sich durch die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter zum Ausbilder Ihren Nachwuchs. Die Teilnehmer setzen sich aktiv mit den Themenbereichen Berufspädagogik und Arbeitspädagogik auseinander. Neben den berufsalltäglichen Aufgabenbereichen eines Ausbilders wie der Planung, Durchführung und Beurteilung von Unterweisungen, liegt das besondere Augenmerk in dem sozialpädagogischen Bereich, der immer mehr Raum in der Ausbildung einnimmt.

Zielgruppe:

Gesellen/Innen mit Motivation an aktiver Unterstützung im Ausbildungsgeschehen, angehende Meister/innen (Teil IV der Meisterausbildung)

Firbenbild Elektro Bruns

Zielgruppe:

leitenden Angestellte, Vorarbeiter, Betriebsinhaber, Handwerksmeister

Präsenz- Seminar

Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

03.05.2025 - 08.00 - 16.00 Uhr

In unserem Seminar Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheit geht es über die gesetzlichen Vorschriften hinaus. Bekommen Sie hilfreiche Tipps im Bereich Wissen, Wirtschaftlichkeit, Praxis und Umsetzung, um Unfälle und Ausfallzeiten zu Reduzieren und Arbeitsabläufe zu optimieren

Präsenz-Seminar

Ausbildungsbeauftragter- gewusst, wie "ausbilden"

10.05.2025 & 17.05.2025 - 08.00 - 16.00 Uhr

Ausbildungsbeauftragte sind in jedem Unternehmen ein nicht unwesentlicher Faktor in der zielführenden Anleitung der Auszubildenden auf dem Weg zu selbstständiger beruflicher Handlungsfähigkeit.

Das Seminar bereitet engagierte und interessierte
Ausbildungsbeauftragte auf diese Rolle als Lernbegleiter
intensiv vor.

Bild Unterweisung im Betrieb

Zielgruppe:

Gesellen und Gesellinnen in der aktiven Begleitung der Auszubildenden

Zielgruppe:

leitenden Angestellte, Vorarbeiter, angehende Führungspersonen und angehende Meister (Teil III der Meisterausbildung)

Präsenz- Schulung

Weiterbildung zum/zur
Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)

Diese Weiterbildung stärkt die Führungskompetenzen Ihres Mitarbeiters, verbessert seine Problemlösungsfähigkeiten und trägt zur Optimierung Ihrer Unternehmensprozesse bei. Er kann so die Effizienz steigern und als wertvoller Ansprechpartner im Team fungieren. Zudem fördert die Weiterbildung die Motivation und Bindung des Mitarbeiters an Ihr Unternehmen.

bottom of page