WIR
Als 100-prozentige Tochtergesellschaft der Kreishandwerkerschaft Recklinghausen wurde die IWB als GmbH im Jahre 2009 gegründet. Dabei sind wir spezialisiert auf die Anforderungen sowie die Beratung von kleinen und mittelständischen Unternehmen.
Unsere Dienstleistungen:
-
Seminare zur Weiterbildung
-
Meisterkurse Teil III und IV in Abendform
-
Wohnheim
-
Berichtsheftversandt
-
Inkassostelle
Unser Seminarangebot orientiert sich dabei an den aktuellen Themen sowie den Bedürfnissen unserer Kunden. Angesprochen sind dabei Beschäftigte des Handwerks, Auszubildende, Bürokaufleute und Betriebsleiter. Darüber hinaus bieten wir handwerksübergreifende Seminare in der Kompetenzförderung an. Die aktuellen Angebote finden Sie hier auf unserer Homepage unter der Rubrik Seminare
Neben einem umfangreichen Seminarangebot unterstützen wir auch bei der Ausbildung in enger Kooperation mit Partnern.
In Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Recklinghausen bieten wir in den Teilen III und IV unsere Meisterschule in Abendform an. Unser Dozententeam besteht aus Lehrkräften der Berufschule und Handwerksmeistern.
Unterricht findet an bis zu vier Werktagen in der Zeit von 18 - 21 Uhr statt.
Die Prüfungen können Ortsnah abgelegt werden, so dass lange Anfahrten ausbleiben. Der Prüfungsausschuss wird von der HWK Münster gestellt, wo auch der Meisterbrief ausgestellt wird.
Für Schüler uns Studenten bieten wir in unserem Wohnheim Kurz- und Langzeit-Unterkünfte in Form von 5 Einzelzimmer und 4 Doppelzimmer jeweils mit Bad/WC, Gemeinschaftsküche, Gemeinschaftsraum an. Die Vermietung läuft über die Betriebe und können telefonisch und per E-Mail bei uns angefragt werden.
Für unsere Firmen im Einzugsgebiet bieten wir die Möglichkeit, benötigte Berichtshefte bei uns schnell und zuverlässig zu ordern.
Senden Sie uns einfach eine Email oder rufen Sie und an.
Die IWB GmbH ermöglicht Ihnen ab sofort die Geltendmachung Ihrer offenen Forderungen – und das schon ab Kleinstbeträgen – anders als bisher zu organisieren:
Wir eröffnen Ihnen die Möglichkeit, Bonitätsanfragen und Forderungsmanagement durch unsere Buchhaltung durchzuführen.
Wir sind bemüht, unser Repertoire an Angeboten stets zu erweitern und zu optimieren. Sollten Sie Anregungen haben, melden Sie sich gerne bei uns.
LEITBILD
Im Rahmen der unternehmerischen Sorgfaltspflicht hinsichtlich der Qualitätssicherung unserer Dienstleistungen, legen wir hiermit unsere Qualitätspolitik fest.
Die IWB Institut für Weiterbildung und Beratung des Vestischen Mittelstandes GmbH hat die Aufgabe, Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen zu organisieren und durchzuführen und Unternehmen aller Art unter Ausschluss der Rechts- und Steuerberatung zu beraten.
Die oberste Leitung verpflichtet sich zur Einhaltung der gesetzlichen und behördlichen Anforderungen und zur ständigen Verbesserung des QM-Systems.
Das QM-System stellt eine Beschreibung der von uns festgelegten Anforderungen dar. Seine Anwendung gewährleistet, dass alle Tätigkeiten, die Auswirkungen auf die Unternehmensleistung haben, geplant, gesteuert und überwacht werden, und dass vertraglich vereinbarte Anforderungen erfüllt werden.
Durch diese Erklärung verpflichtet die Geschäftsführung alle Mitarbeiter/-innen und Anbieter ihre Tätigkeiten gemäß den Beschreibungen dieses QM-Systems auszuführen, um sicherzustellen, dass die Qualität aller Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens den internen und externen Anforderungen entspricht.
Mit der Beurteilung der Ergebnisse, interner Audits und der Leistungsbewertung prüft die Geschäftsführung die Leistung und Wirksamkeit des QM-Systems.
Wir stellen alle erforderlichen Mittel zur Erfüllung der Qualitätsziele und der Durchsetzung der Qualitätspolitik zur Verfügung.
Wir verpflichten uns zur ständigen Verbesserung und Weiterentwicklung des QM-Systems.
Die stabile Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen ist eine der Grundlagen unserer erfolgreichen Geschäftstätigkeit. Qualität bedeutet für uns, die Ansprüche unserer Kunden und interessierten Parteien bestmöglich zu erfüllen.
In diesem Sinne ist Qualität ein wichtiges Kriterium für unser tägliches Geschäft und bildet ein zuverlässiges Band zu unseren Kunden. Qualitätsbewusst handeln heißt für uns auch, mit wertvollen Ressourcen effizient und schonend umzugehen.
Alle Mitarbeiter/-innen haben die Pflicht und das Recht darauf hinzuwirken, dass Umstände, welche Ergebnisse der Unternehmensleistung beschränken, beseitigt werden.
Die kontinuierliche Verbesserung des Unternehmens ist für uns deshalb mittel- und langfristig auch Voraussetzung für eine wirksame Senkung von Kosten und wichtiger Beitrag zur Schonung der Umwelt.
Eine störungsfreie Organisation und fortschrittlichste Methoden des Qualitätsmanagements bilden den dafür notwendigen Rahmen. Alle Mitarbeiter/-innen sind verpflichtet, die in ihrem Verantwortungsbereich geltenden Regelungen anzuwenden, ihre Wirksamkeit ständig zu überwachen und den neuesten Kenntnissen und Erfordernissen anzupassen. Dieses Qualitätsverständnis und Qualitätsbewusstsein, sowie die Einstellung aller Mitarbeiter/-innen zur Qualität sind Voraussetzung für die Zufriedenheit unserer Kunden und damit für den dauerhaften Erfolg unseres Unternehmens.
QUALITÄTSMANAGEMENT
Grundsatzerklärung zum QM- System
Zur Erfüllung der vertraglich vereinbarten Kundenanforderungen und Aufgaben, die nach dem notariell beglaubigten Gesellschaftsvertrag des Notars Kurt Michalschik, Recklinghausen, Urkundenrolle- Nr. 18 vom 07.Juli 2009 vorgegeben sind, sowie zur Erfüllung der vertraglich vereinbarten Kundenanforderungen, haben wir zur Planung, Durchführung, Überwachung und Verbesserung aller qualitätsrelevanten Tätigkeiten und zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit in der IWB GmbH ein Qualitätsmanagement-System nach
DIN EN ISO 9001:2005
eingeführt und dieses wird in der gesamten Organisation praktiziert. Die IWB GmbH hat im Jahre 2010 eine Zulassung nach AZAV und ISO 9001:2005 und seit dem Jahr 2013, eine Zulassung nach AZAV von der fachkundigen Stelle erhalten. Das Ziel der Maßnahmen ist dabei die Integration in den ersten Arbeitsmarkt.
Die QM-Dokumentation, die aus unserem QM-Handbuch und den darin zitierten Dokumenten wie z. B. Verfahrensanweisungen besteht, ist nach wie vor verbindlich für alle Mitarbeiter des Unternehmens.
Die Qualitätsmanagement- und die AZAV-Beauftragten haben die Aufgabe, zu gewährleisten, dass die erforderlichen Prozesse im QM-System aufrechterhalten werden, regelmäßig über die Leistungsfähigkeit des QM-Systems und notwendige Verbesserungen zu berichten (z. B. anhand durchgeführter interner Audits) und im Unternehmen das Bewusstsein zur Erfüllung der oben genannten Anforderungen zu fördern.
Sie bekommen dafür die Unterstützung der Leitung der IWB GmbH, d.h. des Geschäftsführers, des Beirats und aller Mitarbeiter im Unternehmen. Durch die genannten Maßnahmen soll die auf der vorhergehenden Seite beschriebene Qualitätspolitik unseres Unternehmens verwirklicht werden.
Dabei dient die Qualitätspolitik allen Mitarbeitern als verbindliche Richtlinie für qualitätsbewusstes, kundenorientiertes und verantwortliches Handeln. Darunter verstehen wir eine gleichbedeutende Umsetzung der Anforderungen aus Ökonomie, sozialen Anliegen und ökologischem Handeln.
Recklinghausen, den 07.08.2024
Ludger Blickmann
Geschäftsführer
DOWNLOADS, ADRESSEN & LINKS
Kreishandwerkerschaft Recklinghausen
Dortmunder Straße 18, 45665 Recklinghausen
Tel.: 0 23 61 / 48 03-0
www.khre.de
Handwerkskammer Münster
Bismarckallee 1, 48151 Münster
Tel.: 02 51 / 5 20 30
www.hwk-muenster.de
Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Münster
Bismarckallee 1, 48151 Münster
Tel.: 02 51 / 5 20 30
Lehrstellenbörse
Schulungs- und Servicezentrum Vest GmbH
Ludwig-Erhard-Allee 12, 45665 Recklinghausen
Tel.: 0 23 61 / 5 82 89 80
www.sus-zentrum.com